Roadmap StorePickUp

3.5.0

  • [#28449] Artikelnummern optimieren
  • [#28395] Hinzufügen des Hilfe-Textes bei der Plugin-Konfiguration "Abholung frühestens X Stunden nach Ladenöffnung möglich"
  • [#28408] Optimierung der Verfügbarkeitsanzeige im Warenkorb

3.4.0

  • [#28256] Neue Plugin-Einstellung "Hinzufügen zum Warenkorb verhindern bei nicht ausreichendem Bestand"
  • [#28111] Backend: Optimierung der Abhol-Filial-Auwahl in den Bestell-Details / Möglichkeit zur Änderung der Auswahl
  • [#28292] Benutze API-Key für Koordinaten-Ermittlung der Rechnungs-Adresse
  • [#28260] Überflüssige CDN-Resource entfernen
  • [#28035] Speichern der Filial-Telefonnummer in der Lieferadresse

3.3.5

  • [#26459] Fehlerhafte Speicherung der modifizierten Lieferadresse behoben
  • [#26508] Fehlerbehebung im Bestellprozess, falls die Filial-ID in einem Freitextfeld gespeichert werden soll

3.3.4

  • [#26726] Optimierung der Validierung "Abholung in frühestens X Stunden nach Einkauf möglich"
  • [#27300] Bei aktivierter Option "Filiale automatisch neu wählen" werden bei ungültiger Adresseingabe keine Fallback-Koordinaten mehr verwendet. Der Hinweistext wurde entsprechend angepasst.

3.1.2

[#26570] Optimierungen auf der Confirm-Seite (Fehlermeldungen durch fehlerhafte Gutschein-Einlösungen oder Artikelnummern werden jetzt nicht mehr "verschluckt")

3.1.1

[#26459] Fehlerhafte Speicherung der modifizierten Lieferadresse behoben
[#26508] Fehlerbehebung im Bestellprozess, falls die Filial-ID in einem Freitextfeld gespeichert werden soll

3.1.0

[#26147] Optionale Hersteller-Beschränkung (Plugin-Einstellungen)
[#26371] Ein Fehler wurde behoben, der auftrat, wenn eine Bestellung zur Selbstabholung gespeichert werden sollte, bei der der Name des Kunden in die Versandadresse übernommen werden sollte.

  • 1.16.1

    • [#20785] [#21221] Optimierung bei Änderung der Lieferadresse vor Bestellabschluss

  • 1.16.0

    • [#17389] Zwischenspeicherung der Abholzeit
    • [#18365] Speicherung der Abholzeit in der Session
    • [#19313] Entfernungs-Bug bei Filialauswahl behoben

  • 1.15.4

    • [#19633] Anpassungen für die aktuelle Version des Conexco Responsive Template
    • [#19632] Optimierungen und Fehlerkorrekturen für die vorzeitige Änderung der Lieferadresse

  • 2.2.1

    • [#19283] [#19292] [#19293] Diverse Optimierungen im Checkout-Prozess

  • 1.15.2

    • [#19272] Optimierung der Ladereihenfolge (Setzen der Lieferadresse vor Warenkorb-Berechnung)

  • 2.2.0

    • [#18338] Lieferadresse wird jetzt bereits vor dem Bestellabschluss auf die Filiale geschwenkt

  • 1.15.1

    • [#19214] Template-Problem behoben

  • 1.15.0

    • [#19041] Lieferadresse wird jetzt bereits vor dem Bestellabschluss auf die Filiale geschwenkt
    • [#18737] Bugfix im Template

  • 2.1.0

    • [#11808] Separate Email-Adresse für Bestell-Benachrichtigung hinterlegbar
    • [#18510] Lieferadressen-Bug in Shopware 5 behoben

  • 1.14.0

    • [#11808] Separate Email-Adresse für Bestell-Benachrichtigung hinterlegbar
    • [#18527] Template-Anpassung für das Conexco Responsive Template

  • 2.0.0

    • [#18429] Interne Umstellung auf Autoloading-Komponenten
    • [#17375] Refakturierung für Shopware 5

  • 1.13.0

    • [#18430] Interne Umstellung auf Autoloading-Komponenten
    • [#17638] Darstellungsproblem im Conexco Responsive Template behoben

  • 1.12.0

    • [#17126] Der Lieferstatus des Warenkorbs kann nun bei Selbstabholung aus dem Bestand der gewählten Filiale abgeleitet werden

  • 1.11.6

    • [#14033] Darstellungsfehler im Responsive Design behoben

  • 1.11.5

    • [#13229] - Problem in Verbindung mit dem Conexco Responsive Template behoben

  • 1.11.4

    • [#13681] Bugfix in Behandlung der Öffnungszeiten-Validierung

  • 1.11.3

      • [#13394] Generelle (De-)Aktivierung für Subshops

       

      • [#13417] Zentrale Funktionen können jetzt per Hook modifiziert werden

       

      • [#547 (Helpdesk)] Eingrenzung der Filialauswahl im Checkout-Prozess auf Subshop-Ebene

       

      • [#11811] Abholtermin als ICS-Datei (iCal) in Bestellbestätigungsmail

  • 1.11.2

    • [#13145] Problem im Lizenz-Check behoben

  • 1.7.7 - 1.11.1

    • [#6091] Modal-Screen mit Warenverfügbarkeit der Filialen
    • [#7471] Optimierung eines internen Caching-Mechanismus
    • ?[#8150] Neuer Date/Time-Picker für Wahl des Abholzeitpunktes, umfangreiche Erweiterung des Zeitpunktes im Zusammenspiel mit StoreBusinessHours (Vorbelegung und Validierung)
    • ?[#8150] individuelle Kunden-Anpassungen
    • Shopware required Update (Ioncube)?
    • [#8150] individuelle Kunden-Anpassung?
    • ?[#8295] Eingrenzung Abholungstermin
    • ?[#8367] 
    • - Neue Option: Abholung frühestens X Stunden nach Ladenöffnung möglich
    • - Optimierung der Abholzeiten-Auswahl
    • ??Kompatibilität mit dem Responsive Template eingebaut
    • ?[#11179] Gewählte Abhol-Filiale kann nun optional in einem Freitextfeld der Bestellung gespeichert werden
    • ?[#10926] Kundenanpassung (Änderung eines genutzten Smarty-Blogs)
    • ?[#11224] optimale Berücksichtigung der Warenbestände / Verfügbarkeiten aus dem Plugin "StoreStock"
    • ??[#12309] Kompatibilität zum Plugin "Separate Templates für Mobilgeräte" (dasistweb GmbH)

  • 1.7.6

    • [#7278] Anpassung in der Warenbestandsreduzierung

  • 1.7.5

    • [#7285] Bugfix in Filial-Validierung

  • 1.7.4

    • Bugfix in der Warenbestands-Auswertung

  • 1.7.3

    • Fix eines Bugs, der nur im Zusammenspiel mit NetiStoreBusinessHours auftrat

  • 1.7.2

    • Bugfix im Zusammenhang mit StoreBusinessHours

  • 1.7.1

    • [#6791] Individual-Anpassung für einen Kunden

  • 1.7.0

    • [#6492] Erweiterung der Ausgaben im Checkout (Email, Telefon, ...)
    • [#6093] Ausgabe der Öffnungszeiten, optional kann festgelegt werden, dass der Kunde nur einen Abholzeitpunkt innerhalb der Öffnungszeiten wählen kann (Zusatzplugin NetiStoreBusinessHours erforderlich!)

  • 1.6.0

    • [#6527] Erweiterung um Plugin-Einstellungen: Anrede, Vorname, Nachname, Firma, Abteilung sind jetzt individuell belegbar. Schwellwert kann nun auch auf ein einzelnes Produkt angewendet werden

  • 1.5.0

    • [#6121] Es kann nun optional eingestellt werden, ob automatisch eine passende Filiale gewählt werden soll, wenn der Warenkorb in der aktuell gewählten Filiale nicht vorrätig ist.

  • 1.4.0

    • [#6120] Anpassung an eine Shopware-Core-Änderung, Bereinigung von dadurch zu vielen angelegten Versandarten. Außerdem wird das Abholdatum nun auf der Bestellbestätigungs-Seite ausgegeben.

  • 1.3.5

    • [#6119] IE8-Bug bei Auswahl des Abholdatums behoben

  • 1.3.4

    • Bugfix beim Reset der Stores im Checkout-Prozess

  • 1.3.3

    • Individual-Anpassung
    • Nachladen des Warenbestandes im Checkout-Prozess

  • 1.3.2

    • Bugfix im Session-Handling
    • Einkauf-Button wird ausgeblendet, wenn bei gewählter Selbstabholung keine Filiale ausgewählt ist.

  • 1.3.1

    • Kleiner Bugfix bzgl. der Warenbestandsanzeige

  • 1.3.0

    • [#5846] Warenbestand kann jetzt optional beim Kauf mit Selbstabholung automatisch reduziert werden. Warenbestand kann außerdem optional auf der Artikel-Detailseite und im Warenkorb ausgegeben werden.

  • 1.2.0

    • [#3364] Optional kann der Kunde nun einen Zeitpunkt der Abholung wählen (Datum + Uhrzeit)
    • [#6080] Kompatibilitäts-Probleme mit Plentymarkets behoben

  • 1.1.0

    • [#5545] Warenbestand

  • 1.0.1

    • [#3629 - Task] - Kompatibilität mit SW 4.1

  • 1.0.0

    • Veröffentlichung des Plugins

Exakt nach Ihren Wünschen

Wussten Sie, dass Shop Inventors auf Wunsch auch ganz individuelle Umsetzungen für Sie durchführt? Ob es um die Entwicklung eines maßgeschneiderten Plugins geht, um die Realisierung Ihres Shops oder um bestimmte Templates – sprechen Sie uns an.

Wir beraten Sie gerne persönlich zu Ihren Möglichkeiten!

Anregungen, Hilfe & Support

Bei Fragen zu unserem Plugin kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder
per Telefon unter: 040-429347140