Konfiguration - CategoryTeaser
Hier zeigen wir dir, wie du dein Plugin konfigurien kannst.
Pluginkonfiguration
In der Pluginkonfiguration können folgende Punkte deines Plugins als Vorgabe konfiguriert werden:
- Plugin für Subshop aktivieren
- hiemit wird das Plugin für deinen Shop aktiviert
- Ausgabelimit
- hiermit kannst du global die Anzahl an Subkategorien, die angezeigt werden, definieren - dies kann jederzeit in der Kategorie überschrieben werden
- Artikellisting auf Kategorieseite anzeigen
- hiermit wird bestimmt, ob das Artikellisting auf Kategorieseiten mit Unterkategorien anegezeigt werden soll
- Kategorieteaser bei aktiver Einkaufswelt anzeigen
- hiermit wird bestimmt ob die Unterkategorieteaser anzeigt werden sollen, falls sich in der Kategorie eine Einkaufswelt befindet
Teaser und Kategorielayouts
Das Plugin bietet dir die Möglichkeit eigene Templates für das Layout und für die Kategorien anzulegen, die später dem Kategorielisting und dem eigentlichen Kategorieteaser zugeordnet werden können.
Um Layouts und Templates zu erstellen, klicke auf
"Einstellungen > Kategorie Teaser"
Im Fenster befindet sich eine Liste mit dem Default Layout und dem Default Template - diese können nicht gelöscht werden.
Mit dem Button "Hinzufügen" legst du neue Layouts und Templates an.
In der Konfiguration legst du folgende Punkte fest:
- Dateiname
- Gib hier den Dateinamen an. Beispiel: layout_01.tpl / template_01.tpl
- Typ
- hier wird der Typ festgelegt. Wähle Layout oder Template
- Anzeigename
- Hier kannst du einen Namen vergeben
- Beschreibung
- interne Beschreibung
Wenn du eigene Layouts und Templates anlegst, müssen diese Dateien in dem aktuellen Theme in dem Ordner: "DEINTHEME/frontend/neti_category_teaser/listing/" hinterlegt werden.
Was ist ein Layout und was ist ein Template?
- das Layout bestimmt die optische Darstellung des Kategorielistings, welches alle Kategorieteaser umschließt
- das Template bestimmt die optische Darstellung der Kategorieteasers
Ausgabe konfigurieren
In der Standardkonfiguration sollte, nach dem das Plugin installiert wurde, schon eine Ausgabe der Kategorieteaser erfolgen.
Begib dich auf "Artikel > Kategorie" und wähle eine Kategorie aus - möglichst mit Unterkategorien.
Nun klicke auf den Tab "Kategorie Teaser".
Kategorielisting konfigurieren
Im Teaserlisting bestimmst du die Ausgabe des Listings:
- Kategorieteaser anzeigen
- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- nein = Listing wird nicht angezeigt
- ja = Listing wird angezeigt
- Position
Bestimmt die Position des Listings- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- oberhalb Artikellisting
- unterhalb Artikellisting
- Artikellisting anzeigen
- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- nein = Artikellisting wird nicht angezeigt
Hinweis: Bei Kategorien die keine Unterkategorien haben wird das Artikellisting natürlich weiterhin angezeigt - ja = Artikellisting wird angezeigt
- Teaser bei aktiver Einkaufswelt anzeigen
- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- nein = Kategorielisting wird nicht angezeigt
- ja = Kategorielisting wird angezeigt
- Sortieren nach
- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- Aufsteigend = Aufsteigende Sortierung
- Absteigend = Absteigende Sortierung
- Limit
- Begrenzung auf bestimmte Anzahl der anzuzeigenden Subkategorieteaser
- Kategorielayout
- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- Auswahl der bestehenden Layouts
- Template
Hiermit wird das Template der Unterkategorieteaser bestimmt - kann aber im Kategorieteaser jederzeit überschrieben werden- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- Auswahl der bestehenden Templates
- CSS Inline
- Hier kann Inline CSS angebeben werden
- CSS Klasse
- hier können CSS Klassen hinterlegt werden
Teaserkonfiguration
Hier wird der eigentliche Teaser konfiguriert.
- Aktiviert
- Hiermit wird der Kategorieteaser aktiviert oder deaktivert
- Template
- vererbt = Einstellung der Elternkategorie übernehmen (default)
- Auswahl der bestehenden Templates
- CSS Inline
- Inline CSS Style
- CSS Klasse
- CSS Klassen
- Titel
- Kategorienamen verwenden
Hier wird der Standardkategorietitel verwendet - eigener Titel
Hier kann ein eigener Titel angegeben werden
- Kategorienamen verwenden
- Beschreibung
- Kategoriebeschreibung verwenden
Hier wird der Kategorietext verwendet - eigene Beschreibung
Hier kann eine eigne Beschreibung angegeben werden
- Kategoriebeschreibung verwenden
- Bilder
- Shopware Standard Kategoriebild verwenden
Hier wird das Kategoriebild verwendet, welches im Tab Einstellungen der Kategorie hinterlegt wurde - Eigene Bilder verwenden
Hier werden eigene Bilder dem Kategorieteaser zugeordnet
- Shopware Standard Kategoriebild verwenden
- Freitext 1 - 6
- Hier können mehrere Freitexte angelegt werden